Auf dieser Seite können Sie ausgewählte Fotografien der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg herunterladen. Die Nutzung beschränkt sich ausschließlich auf redaktionelle Zwecke und muss unter Angabe von Urheber und Quelle erfolgen. Für weitere Anfragen wenden Sie sich gern an uns.
Julius Scharnetzky
Tel. 09603 90 390 - 20
![]() |
© KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Foto: Thomas Dashuber |
![]() |
© KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Foto: Thomas Dashuber |
![]() |
© KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Foto: Thomas Dashuber |
![]() |
© KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Foto: Thomas Dashuber |
![]() |
© KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Foto: Thomas Dashuber |
![]() |
© KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Foto: Thomas Dashuber |
![]() |
© KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Foto: Thomas Dashuber |
![]() |
© KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Foto: Thomas Dashuber |
![]() |
© KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Foto: Thomas Dashuber |
![]() |
© KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Foto: Thomas Dashuber |
![]() |
Lagergelände des KZ Flossenbürg, 1940 © KZ-Gedenkstätte Flossenbürg |
![]() |
Luftbild KZ Flossenbürg und Steinbruchgelände, März 1945 © National Archives, Washington D.C. |
![]() |
Teilansicht des Häftlingslagers, April 1945 © National Archives, Washington D.C. |
![]() |
Häftlinge im Steinbruch, SS-Foto um 1942 © Niederländisches Institut für Kriegsdokumentation |
![]() |
Essensappell im Steinbruch, SS-Foto 1941 © Niederländisches Institut für Kriegsdokumentation |
![]() |
Häftlingsbad nach der Befreiung, Mai 1945 © National Archives, Washington D.C. |
![]() |
Arresthof, Mai 1945 © National Archives, Washington D.C. |
![]() |
Begrüßungsbanner vor der Kommandantur, April 1945 © National Archives, Washington D.C. |
![]() |
In uns der Ort Key Visual, © KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Foto: Renate Niebler |
![]() |
In uns der Ort Charles Dekeyser, © KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Foto: Renate Niebler |
![]() |
In uns der Ort Miloš Volf, © KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Foto: Renate Niebler |
![]() |
In uns der Ort Ljubisa Letic, © KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Foto: Renate Niebler |
![]() |
In uns der Ort Josef Salomonovic, © KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Foto: Renate Niebler |
![]() |
In uns der Ort Irena Hausner, © KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Foto: Renate Niebler |
![]() |
In uns der Ort Galina Aleksandrowna Kastrizkaja, © KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Foto: Renate Niebler |
![]() |
In uns der Ort Blick vom Bildungszentrum zur Burg Flossenbürg, © KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Foto: Renate Niebler |
![]() |
In uns der Ort 79. Jahrestag der Befreiung, Besucherin der Gedenkveranstaltung, © KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Foto: Renate Niebler |
![]() |
In uns der Ort Blick von der Siedlung auf den ehemaligen Häftlingsbereich, © KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Foto: Renate Niebler |
![]() |
In uns der Ort Blick auf den ehemaligen Arrestbau, © KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Foto: Renate Niebler |
![]() |
In uns der Ort Tanzworkshop »History in Motion« II, © KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Foto: Renate Niebler |
![]() |
In uns der Ort Tanzworkshop »History in Motion« II, © KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Foto: Renate Niebler |
![]() |
In uns der Ort Ehemalige Kommandantur, gesehen aus einem Seminarraum, © KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Foto: Renate Niebler |
![]() |
Dietrich Bonhoeffer mit Konfirmanden im Harz, 1932 © Staatsbibliothek zu Berlin |
![]() |
Arresthof, Mai 1945 © National Archives, Washington D.C. |
![]() |
Abriss des ehemaligen Arrestbaus, 1964 © KZ-Gedenkstätte Flossenbürg |
![]() |
Abriss des ehemaligen Arrestbaus, 1964 © KZ-Gedenkstätte Flossenbürg |
![]() |
Gedenktafel im Arresthof © KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Foto: Thomas Dashuber |
![]() |
Arresthof, 2019 © KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Foto: Thomas Dashuber |
![]() |
Arrestgebäude, 2019 © KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Foto: Thomas Dashuber |
![]() |
Besucherplattform im Steinbruchgelände © KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Foto: Rainer Viertlböck |
![]() |
Ehemaliges Verwaltungsgebäude der Deutschen Erd- und Steinwerke (DESt) © KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Foto: Rainer Viertlböck |
![]() |
Ehem. Verwaltungsgebäude der Deutschen Erd- und Steinwerke (DESt) © KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Foto: Thomas Dashuber |
![]() |
Wandgemälde im Gefolgschaftssaal des DESt-Gebäudes © KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Foto: Rainer Viertlböck |
![]() |
Häftlinge bei der Arbeit im Steinbruchgelände, im Hintergrund Schmiede und Schlosserei, SS-Foto 1941. © Niederländisches Institut für Kriegsdokumentation |
![]() |
Häftlinge legen das Fundament für eine Maschinenhalle, SS-Foto 1941. © Niederländisches Institut für Kriegsdokumentation |
![]() |
Essensappell im Steinbruch, SS-Foto 1941 © Niederländisches Institut für Kriegsdokumentation |
![]() |
Häftlinge im Steinbruch, SS-Foto 1942 © Niederländisches Institut für Kriegsdokumentation |
![]() |
Häftlinge bei der Arbeit im Steinbruch, SS-Foto 1941 © Niederländisches Institut für Kriegsdokumentation |
![]() |
Steinbruch am "Wurmstein", im Hintergrund das ehemalige Lagergelände, Ende der 1950er Jahre. © KZ-Gedenkstätte Flossenbürg |
![]() |
Verwaltungsgebäude der OSTI (Oberpfälzer Steinindustrie) mit Gaststätte, im Hintergrund der Steinbruch "Wurmstein", 1960er Jahre. © KZ-Gedenkstätte Flossenbürg |