27.07.2025, 15:00 Uhr
Dietrich Bonhoeffer in Gland am See (Schweiz), 1932. Staatsbibliothek zu Berlin
Dietrich Bonhoeffer war ein aktiver Gegner des nationalsozialistischen Regimes. Bis heute gilt er als zentrale Figur des kirchlichen Widerstands. Die Erinnerung an den evangelischen Theologen, der am Morgen des 9. April 1945 im Arresthof hingerichtet wurde, prägt für Jahrzehnte die Erinnerung an das KZ Flossenbürg. Im Mittelpunkt des Themenrundgangs über das historische Gelände steht neben der Geschichte des Konzentrationslagers die Erinnerung an Bonhoeffer in Flossenbürg sowie dessen Widerstand gegen die nationalsozialistische Diktatur.
Am 27. Juli um 15.00 Uhr
Teilnahme kostenfrei
Treffpunkt vor der ehemaligen Wäscherei