Mitarbeiter*in (m, w, d) im Bereich Organisation und Durchführung von Bildungsprogrammen in der Bildungsabteilung
Die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg/Stiftung Bayerische Gedenkstätten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in (m, w, d) zur Verstärkung des Teams der Bildungsabteilung, vergütet mit der Entgeltgruppe 9 TV-L in Teilzeit (20 Wochenstunden, 50% organisatorische Assistenz, 50% Bildungsprogramme) als Anstellung auf Abruf, unbefristet.
Bewerbungsschluss: 30.03.2025
Die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg erinnert an das Schicksal der rund 100.000 Häftlinge, die im Konzentrationslager Flossenbürg und seinen Außenlagern inhaftiert waren. Zwei Dauerausstellungen präsentieren die Geschichte des Lagers von 1938 bis 1945 sowie dessen Nachwirkungen bis heute. Informations- und Recherchemöglichkeiten, ein vielfältiges Bildungsprogramm sowie Wechselausstellungen gehören zum Angebot dieses internationalen Lernortes.
Was wir mit Ihnen zusammen erreichen wollen
Die Weiterentwicklung und Profilschärfung der Bildungsabteilung. Das umfasst zum einen die Beratung und Buchung von Gruppenanfragen sowie deren interne Koordination. Zum anderen gehört zu Ihrer Tätigkeit die Durchführung von unterschiedlichen Bildungsprogrammen für Besuchergruppen.
Sie sind
eine Person mit einem hohen Maß an sozialen Kompetenzen und ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit, organisatorischem Geschick, Teamfähigkeit und Gewissenhaftigkeit, die Freude an der Begegnung mit Menschen hat und gerne Bildungsformate mit verschiedenen Zielgruppen durchführt.
Sie bringen mit
kritisches und lösungsorientiertes Denken, strategisches und selbstständiges Handeln, Spontanität und Flexibilität sowie Identifikation mit den Zielsetzungen der KZ-Gedenkstätte.
Das brauchen wir von Ihnen
Wir bieten Ihnen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.03.2025 per Mail an
Für Auskünfte steht Ihnen gern Sonja Sczech (Tel. 09603 90390 67, ) zur Verfügung.
Die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Personen unabhängig von Geschlecht und sexueller Identität, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Schwerbehinderte Bewerber*innen (m, w, d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens erteilen.
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Gedächtnisallee 5
D-92696 Flossenbürg
E-Mail: