Ihr Besuch der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
© KZ-Gedenkstätte Flossenbürg | Foto: Thomas Dashuber
Unsere Ausstellungen sind täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Bei Ihrem ersten Besuch der Gedenkstätte empfehlen wir die Ausstellung "Konzentrationslager Flossenbürg 1938-1945" in der ehemaligen Lagerwäscherei. Öffentliche Rundgänge finden samstags, sonntags und an Feiertagen um 14.00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Ausstellung "In uns der Ort" im Steinbruchgelände ist samstags, sonntags und an Feiertagen von 12.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt zum Gelände und in die Ausstellungen ist frei. Vom 23. bis 27. April finden zahlreiche Veranstaltungen zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Flossenbürg statt. Alle Informationen finden Sie hier: Veranstaltungen.
Das Museumscafé ist von Montag bis Freitag von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Am Wochenende und an Feiertagen ist das Café von 13.00 bis 17.00 Uhr für Sie da. Am 26. und 27. April
ist das Café wegen der Veranstaltungen zum 80. Jahrestag der Befreiung geschlossen.
Archivbesuche sind nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Viele Auskünfte
können wir per E-Mail erteilen, ein Besuch vor Ort ist in den meisten
Fällen nicht notwendig. Bitte melden Sie sich daher über eine Online-Archivanfrage bei uns an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Teilnahme an unseren Themenrundgängen ist kostenfrei, es ist keine Anmeldung notwendig. Mit einem Klick auf die jeweilige Veranstaltung erhalten Sie weitere Informationen. Folgende Themenrundgänge finden 2025 statt:
25. Mai | Schwellensituation Befreiung
6. Juli | Steinbruch. Aktuelles und Perspektiven
13. Juli | Fotografie im KZ Flossenbürg. Akteure und Bildwelten
27. Juli | Dietrich Bonhoeffer. Geschichte und Erinnerung
14. September | Verborgene Schätze - Das Objektdepot
21. September | Sowjetische Kriegsgefangene im KZ Flossenbürg
12. Oktober | Der Ehrenfriedhof der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg